
Angela Merkel goes Cinema
Der erste Kinofilm über die deutsche Kanzlerin, Angela Merkel, kommt 2017. Produzent Walid Nakschbandi, Geschäftsführer der AVE Gesellschaft für Fernsehproduktion mbH, ein Unternehmen der Holtzbrinck Publishing Group, wird den Spielfilm „Angela Merkel“ (AT) als internationale Koproduktion mit internationaler Besetzung fürs Kino realisieren. Das Drehbuch stammt von Spiegel-Autor Dirk Kurbjuweit. „Dirk Kurbjuweit ist ein kluger Insider der deutschen Politikszene“, sagt Walid Nakschbandi: „Er kennt die Bundeskanzlerin sehr gut. Ich freue mich, dass wir diesen erfahrenen Autor für „Angela Merkel“ (AT) gewinnen konnten. Frau Merkel hat eine spannende Biografie. Sie ist charmant und weltweit bekannt. Sie erregt die Gemüter, sie mischt mit. Es wird Zeit, ihr Leben auch für ein weltweites Publikum zu verfilmen.“Dirk Kurbjuweit, stellvertretender Chefredakteur des SPIEGEL, der bereits 2009 und 2014 die Bücher „Angela Merkel“ und „Alternativlos“ über die Bundeskanzlerin veröffentlichte, richtet seinen Blick auf den Menschen Merkel und auf eine Kanzlerin, die mit den Medien umzugehen weiß und ihre Macht über ein Jahrzehnt erhalten hat. „Ich verfolge Merkels politischen Weg seit vielen Jahren, kritisch, aber immer gebannt. Sie ist die spannendste Politikerin unserer Zeit“, so der SPIEGEL-Journalist.Angela Merkel, erste Kanzlerin Deutschlands, ist seit 2005 im Amt. Sie ist bei den Deutschen äußerst beliebt und genießt weltweit hohes Ansehen. Und: Sie ist die mächtigste Frau Europas. In ihrer Kanzlerschaft scheint ihr alles zu gelingen: Deutschland steht in ihrer Ära wirtschaftlich stabil da, Angela Merkel meistert jede sich bietende Krise mit großem diplomatischen Geschick und zeigt sich als gewiefte Machtpolitikerin im deutschen Politikbetrieb. Doch wer ist diese Frau wirklich? Was steckt hinter dem Erfolg dieser Person, die sich und andere stets unter Kontrolle zu haben scheint? Was treibt sie an? Woher kommt sie – und was will sie? „Angela Merkel“ (AT), eine packende Geschichte – 2017 im Kino.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Barbara Gauer
ave@officegauer.de
Telefon: 0171-21 38 502