Fantastisch: Wir sind mit unserer X:enius-Sendung „Kalmare“ beim Science Film Festival 2015 dabei.

Eine offizielle Auswahl für das Science Film Festival 2015 aus 52 Filmen aus 17 Länder wurde getroffen. Wir sind dabei … Wow!!!

Das Science Film Festival ist ein Programm, welches 2005 durch das Goethe-Institut in Thailand ins Leben gerufen wurde. Das Festival beinhaltet Filme, die Wissenschaft und Technologie für junge Menschen im Alter von 9-14 zugänglich machen. Durch diesen Ansatz, ruft das Festival eine Kultur von wissenschaftlichen Filmen hervor, die effektiv Bildung und Unterhaltung kombinieren – und zeigen, dass das Kommunizieren von und Lernen über Wissenschaft großen Spaß macht. In diesem Jahr organisierte das Goethe-Institut Indonesien, in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen als offizielle Festival Partner, zum 6. Mal das Science Film Festival.

2015 ist das Science Film Festival offizieller Kollaborations-Partner des UN Internationalen Jahres des Lichts und findet international zwischen dem 1. Oktober und dem 20. Dezember statt.

Zum Inhalt der Sendung:
In den Geschichten von Seemännern spielen Krake und Tintenfisch die Rolle der Seemonster. In der Wissenschaft, sind die intelligenten und trainierfähigen „Kuttelfische“ ein hochinteressantes Forschungsobjekt. Das Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt untersucht beispielsweise die Kommunikation zwischen Kuttelfischen. Sie verwenden komplexe, sich bewegende Muster auf ihrer Haut, um Ideen auszutauschen. Manche Arten haben sogar einen Vierfüßlergang auf dem Meeresboden entwickelt. Dafür benötigen die Tiere eine enorme Gehirnaktivität, was die Wissenschaftler vor Rätsel stellt. Die X:enius Moderatoren Adrian und Emilie besuchen in dieser Episode das Ozeonografische Museum in Monaco und testen die Intelligenz einer Krake mit einem überraschenden Experiment.

http://www.goethe.de/ins/th/prj/wif/flm/de14547204.htm

Post by ave-admin

Comments are closed.