Stunden der Entscheidung - Angela Merkel und die Flüchtlinge

Das Dokudrama von Christian Twente rekonstruiert die dramatischen wie folgenreichen 24 Stunden vom 4. auf den 5. September 2015, als Angela Merkel sich entschied, Tausende Flüchtlinge nach Deutschland einreisen zu lassen. Neben den politischen Hauptakteuren bezieht der Film auch die Perspektive der Flüchtlinge mit ein. Der Syrer Mohammad Zatareih, der auch zu Wort kommt, hatte den gemeinsamen Aufbruch im Bahnhof von Budapest maßgeblich initiiert. Das parallele Geschehen um beide Hauptfiguren bietet den dramaturgischen Leitfaden der szenischen und dokumentarischen Darstellung. Originalaufnahmen und Interviews ergänzen die szenischen Passagen.

Autoren: Sandra Stöckmann, Marc Brost
Regie: Christian Twente
Regie-Assistenz: Michael Löseke
Kamera (Doku): Dirk Heuer, Facundo Altube
Kamera (Szene): Martin Christ
Schnitt: Ramin Sabeti
Musik: Robert Moser
Ausstattung: Annette Kuhn
Kostümbild: Filiz Ertas
Maske: Kerstin Riek
Herstellungsleitung: Dr. Silke Benckendorff (AVE)
Producer: Claudia Schebesta (AVE)
Produktionsleitung: Mathias Hammer (AVE), Carola Ulrich (ZDF)
Produzenten: Tim Klimeš, Walid Nakschbandi (AVE)
Redaktion: Stefan Brauburger, Stefan Mausbach (ZDF)
Leitung: Prof. Peter Arens (ZDF)

Die Rollen und ihre Darsteller
Angela Merkel: Heike Reichenwallner
Mohammad Zatareih: Aram Arami
Ahmed Herraf: Emre Aksizoglu
Bernhard Kotsch: Stefan Mehren
Beate Baumann: Tilla Kratochwil
Peter Altmaier: Gerhard Meseke
Werner Faymann: Manfred Callsen
und andere

 

without
https://ave-publishing.de/wp-content/themes/blake/
https://ave-publishing.de//
#009de0
style1
paged
Beitrag wird geladen
/homepages/15/d659463360/htdocs/clickandbuilds/AVEPublishing/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
https://ave-publishing.de/wp-content/themes/blake
on
no
yes
off
Enter your email here
off
off