Das ARTE-Wissenschaftsmagazin Xenius ging am 7. April 2016 mit der ersten Folge seines neuen Online-Videoformats xeNEWS an den Start – in einer Kooperation mit dem Heidelberger Verlag „Spektrum der Wissenschaft“. Präsentiert wird xeNEWS, in dem attraktive Grafikelemente auch komplizierte Inhalte plastisch und verständlich machen, von den beiden Xenius-Moderatoren Adrian Pflug und Emilie Langlade.
In die Kooperation bringt „Spektrum der Wissenschaft“ seine Kompetenz in der täglichen Auswahl relevanter Wissenschafts-News aus internationalen Fachjournalen ebenso ein wie seine Reichweite von monatlich über einer Million Nutzern seiner Internetangebote. Auf diese Weise ergänzt der Verlag seine umfangreiche Berichterstattung zu wissenschaftlichen Themen um weitere Bewegtbildinhalte. Das ARTE-Wissensmagazin Xenius wiederum schließt mit dem Format xeNEWS die Aktualitätslücke des Programms: Während sich das werktägliche Magazin vertiefend mit wichtigen Themen aus der Welt der Forschung beschäftigt, informieren die neuen Online-Folgen über die jeweils aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und fragen: „Was steckt dahinter?“