Regie: Tim Klimeš Mitarbeit: Thilo Kasper Schnitt & Grafik: Konstantin Gramalla Sprecher: Sebastian Fuchs Kamera: Janett Kartelmeyer, Wolfgang Lehner Ton: Tino Keck Produktion: Stefan Pahlke Redaktion (ZDFinfo): Imke Meier Produktion (ZDFinfo): Paul Balbach
Alles begann im Frühjahr 2005: Mit dem Upload eines banalen Videos aus dem Zoo in San Diego startete vor rund zehn Jahren eine der bahnbrechendsten Erfindungen der Neuzeit – am 23. April 2005 geht YouTube an den Start, ein Start-Up aus dem Silicon Valley und der Wegbereiter einer Video-Revolution nie gekannten Ausmaßes. In der zweiteiligen Dokumentation „Die YouTube-Story“ blickt Regisseur Tim Klimeš auf die Geschichte der Videoplattform zurück, besucht die Macher hinter den Kulissen und zieht eine erste Bilanz: Wie hat die Plattform sich über die Jahre verändert – und wie hat sie die Welt verändert? Die beiden Filme wurden im Frühjahr 2015 in den USA und Deutschland gedreht. Zu Wort kommen unter anderem bekannte YouTube-Filmemacher wie Y-Titty oder Joyce Ilg. Die gesellschaftlichen Veränderungen ordnen u.a. Gesche Joost, Internetbotschafterin der Bundesregierung, der ameri-kanische Journalismus-Professor Jeff Jarvis und Bestseller-Autor Andrew Keen („Das Digitale De-bakel“) ein.